10 einfache Tipps, um Stromkosten im Haushalt zu senken

Die Strompreise steigen, und viele Haushalte suchen nach Wegen, um ihre Energiekosten zu reduzieren. Mit einigen einfachen Anpassungen können Sie nicht nur Geld sparen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Hier sind zehn praktische Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Stromkosten zu senken:

1. Geräte komplett ausschalten

Viele Elektrogeräte verbrauchen auch im Standby-Modus Strom. Verwenden Sie abschaltbare Steckdosenleisten, um Fernseher, Computer und andere Geräte komplett vom Netz zu trennen, wenn sie nicht genutzt werden.

2. Energieeffiziente Geräte kaufen

Achten Sie beim Kauf neuer Elektrogeräte auf die Energieeffizienzklasse. Geräte mit der Klasse A+++ verbrauchen deutlich weniger Strom als ältere Modelle.

3. LED-Beleuchtung verwenden

Tauschen Sie herkömmliche Glühbirnen gegen LED-Lampen aus. Diese verbrauchen bis zu 80 % weniger Strom und halten wesentlich länger.

4. Kühlschrank optimal nutzen

Halten Sie den Kühlschrank auf einer Temperatur von 7 Grad Celsius und das Gefrierfach auf -18 Grad Celsius. Vermeiden Sie außerdem, heiße Speisen direkt in den Kühlschrank zu stellen.

5. Waschmaschine effizient betreiben

Waschen Sie mit niedrigeren Temperaturen (30 oder 40 Grad) und nutzen Sie die Eco-Programme Ihrer Waschmaschine. Lassen Sie die Maschine nur laufen, wenn sie voll beladen ist.

6. Den richtigen Stromtarif wählen

Vergleichen Sie regelmäßig Stromanbieter, um sicherzustellen, dass Sie den besten Tarif nutzen. Hier finden Sie unseren [Stromkostenrechner], der Ihnen hilft, den günstigsten Anbieter zu finden.

7. Computer und Monitore clever nutzen

Aktivieren Sie den Energiesparmodus an Ihren Geräten und schalten Sie Monitore aus, wenn Sie den Computer nicht nutzen. Laptops verbrauchen in der Regel weniger Strom als Desktop-PCs.

8. Richtig heizen und lüften

Auch Heizlüfter und Klimageräte verbrauchen viel Strom. Setzen Sie stattdessen auf effiziente Heizmethoden und lüften Sie kurz und intensiv, anstatt Fenster dauerhaft gekippt zu lassen.

9. Kochen und Backen optimieren

Nutzen Sie beim Kochen einen passenden Deckel auf Töpfen und reduzieren Sie die Herdplatte frühzeitig. Beim Backen ist Vorheizen oft nicht notwendig.

10. Stromverbrauch messen

Investieren Sie in ein Strommessgerät, um herauszufinden, welche Geräte besonders viel Energie verbrauchen. So können Sie gezielt Maßnahmen ergreifen.

CHECK24.net Partnerprogramm

Wir nehmen am CHECK24.net Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden iFrame-Buchungsmasken und andere Werbemittel eingebunden, an denen wir über Transaktionen, zum Beispiel durch Leads und Sales, eine Werbekostenerstattung erhalten können.

Weitere Informationen zur Datennutzung durch CHECK24.net erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von CHECK24.net.